- Votes:
- Tags:
- berlin
- liedermacher
- my favourite songs
- other
- singer songwriter
 
- See also:
Reinhard Mey - Mein Berlin lyrics
Ich weiß, daß auf der Straße hier 
kein einz'ger Baum mehr stand, 
Ruinen in den Himmel ragten, 
schwarz und leergebrannt. 
Und über Bombenkrater ging 
ein Wind von Staub und Ruß. 
Ich stolperte in Schuhen, 
viel zu groß für meinen Fuß, 
Neben meiner Mutter her, 
die Feldmütze über den Ohr'n, 
Es war Winter '46, 
ich war vier und hab gefror'n, 
Über Trümmerfelder 
und durch Wälder von verglühtem Stahl. 
Und wenn ich heut die Augen schließe, 
seh' ich alles noch einmal. 
Das war mein Berlin, mein Berlin, Mein Berlin 
Den leeren Bollerwagen 
übers Kopfsteinpflaster zieh'n, 
Das war mein Berlin. 
Da war'n Schlagbäume, da waren Straßensperren über Nacht, 
Dann das Dröhnen in der Luft, 
und da war die ersehnte Fracht 
Der Dakotas und der Skymasters, 
und sie wendeten das Blatt. 
Und wir ahnten, 
die Völker der Welt schauten auf diese Stadt. 
Da war'n auch meine Schultage 
in dem roten Backsteinbau, 
Lange Strümpfe, kurze Hosen, 
und ich wurd' und wurd' nicht schlau. 
Dann der Junitag, 
als der Potsdamer Platz in Flammen stand, 
Ich sah Menschen gegen Panzer 
kämpfen mit der bloßen Hand. 
Das war mein Berlin. 
Menschen, die im Kugelhagel 
ihrer Menschenbrüder flieh'n. 
Das war mein Berlin. 
Da war meine "Sturm- und Drangzeit", 
und ich sah ein Stück der Welt, 
Und kam heim und fand, 
die Hälfte meiner Welt war zugestellt, 
Da war'n Fenster hastig zugemauert 
und bei manchem Haus 
Wehten zwischen Steinen 
noch die Vorhänge zum Westen raus. 
Wie oft hab ich mir die Sehnsucht, 
wie oft meinen Verstand, 
Wie oft hab ich mir den Kopf Reinhard Mey - Mein Berlin - http://motolyrics.com/reinhard-mey/mein-berlin-lyrics.html
an dieser Mauer eingerannt. 
Wie oft bin ich dran verzweifelt, 
wie oft stand ich sprachlos da, 
Wie oft hab' ich sie geseh'n, 
bis ich sie schließlich nicht mehr sah! 
Das war mein Berlin. 
Wachtürme, Kreuze, verwelkte Kränze, 
die die Stadt durchzieh'n. 
Das war mein Berlin. 
Da war'n die sprachlosen Jahre, 
dann kam die Gleichgültigkeit, 
Alte Narben, neue Wunden, 
dann kam die Zerrissenheit. 
70er Demos und die 80er Barrikaden, 
Kreuzberg brennt! 
An den Hauswänden Graffiti: 
Steine sind kein Argument. 
Hab' ich nicht die Müdigkeit 
und die Enttäuschung selbst gespürt? 
Habe ich nicht in Gedanken 
auch mein Bündel schon geschnürt? 
All die Reden, das Taktieren 
haben mir den Nerv geraubt, 
Und ich hab doch wie ein Besess'ner 
an die Zukunft hier geglaubt. 
Das war mein Berlin. 
Widerstand und Widersprüche, 
Wirklichkeit und Utopien. 
Das war mein Berlin. 
Ich weiß, daß auf der Straße hier 
kein einz'ger Baum mehr stand, 
Ruinen in den Himmel ragten, 
schwarz und leergebrannt. 
Jetzt steh' ich hier nach so viel Jahr'n 
und glaub' es einfach nicht. 
Die Bäume, die hier steh'n, 
sind fast genauso alt wie ich. 
Mein ganzes Leben hab' ich 
in der halben Stadt gelebt? 
Was sag' ich jetzt, 
wo ihr mir auch die andre Hälfte gebt? 
Jetzt steh' ich hier, 
und meine Augen sehen sich nicht satt 
An diesen Bildern: Freiheit, 
endlich Freiheit über meiner Stadt! 
Das ist mein Berlin! 
Gibt's ein schön'res Wort für Hoffnung, 
aufrecht gehen, nie mehr knien!? 
Das ist mein Berlin!












